🎉 300 Jahre Lauchhammer – Eine Stadt schreibt Industrie- und Kunstgeschichte! 🎉

Im Jahr 1725 entzündete Freifrau von Löwendahl den ersten Hochofen in Lauchhammer – ein historischer Moment, der nicht nur den Beginn der Eisenverarbeitung in der Region markierte, sondern die Industrialisierung der Lausitz und Preußens entscheidend vorantrieb. Aus dem Raseneisenerz der Umgebung wurde erstmals Eisen gewonnen – eine technologische Pionierleistung, die die Region für immer veränderte. 🏭🔥

Diese beeindruckende Geschichte lebt weiter – im Kunstgussmuseum Lauchhammer, das Vergangenheit und Gegenwart auf einzigartige Weise verbindet. Anlässlich des 300-jährigen Jubiläums startete dort nun die große Sonderausstellung „Alles Eisen“, die das Festjahr feierlich eröffnet. ✨🎨

Im Mittelpunkt steht die renommierte Bildhauerin Anna Franziska Schwarzbach, deren Werke die Vielschichtigkeit des Werkstoffs Eisen auf eindrucksvolle Weise erlebbar machen. Ihre Skulpturen – darunter berührende Kraniche 🦤 und ausdrucksstarke Porträts – erzählen von Emotion, Tiefe und innerer Bewegung, fernab bloßer Ästhetik. Eisen wird hier zum Medium menschlicher Ausdruckskraft. 💫

🤝 Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der Künstlerin und der traditionsreichen Gießerei Lauchhammer hat außergewöhnliche Kunstwerke hervorgebracht. Denn Lauchhammer war nicht nur eine Bronzegießerei – es war die bedeutendste preußische Eisengießerei ihrer Zeit, die mit dem ersten klassizistischen Hohlguss Kunstgeschichte schrieb. 🏆 Eine Geschichte, die heute mit Stolz und Respekt gewürdigt wird.

Ein besonderes Zeichen dieser Wertschätzung entsteht direkt vor dem Museum: Ein Denkmal für Freifrau von Löwendahl, gestaltet von Schwarzbach, das im August 2025 feierlich enthüllt wird. 👑 Damit erhält eine visionäre Frau ihren verdienten Platz im öffentlichen Raum – genau dort, wo ihre Geschichte begann. 🏛️

📍 Wer mehr über die Ursprünge von Lauchhammer, die Kraft des Eisens und die Seele des Kunstgusses erfahren möchte, sollte sich dieses Ausstellungsjahr nicht entgehen lassen!

🎥 Die feierliche Eröffnung und die Hintergründe zur Ausstellung gibt es jetzt im offiziellen Video zu sehen:

Kategorien:

Tags: